Komponist | Orlando Gibbons |
Werk | Anthems |
Jahr | 1. Viertel 17. Jh. |
Satzbezeichnung |
|
Kategorie | Vokal |
Gattung | Vokalmusik geistlich |
Form | Anthems |
Kunstgeschichtliche Ereignisse
1617: Lope de Vegas: Die kluge Närrin1619: Lope de Vegas: Fuenteovejuna
1619: P P Rubens: Raub der Töchter des Leuitppos
1619: M. Praetorius: Syntagma musicum
1620: Klassizismus in Frankreich: N. Poussin, C. Lorrain, Ch. Le Brun
1620: P. P. Rubens: Amazonenschlacht
1620: Mehrstimmige deutsche Orchestersuite
1620: Blüte der Oper in Rom
1620: Barock in Europa; Blüte der flämischen und holländischen Malerschule
1621: J. Barclay, Argenis
1621: R Burton, Anatomy of melancholy
1621: Lope de Vegas: Der Ritter vom Mirakel
1622: P. P. Rubens, Palazzi di Genova
1622: Prag: A. Spezza, Palais Waldstein
1622: Opern C. Monteverdis:
1623: F. Hals: Zweisingende Knaben
1623: T Campanella, Der Sonnenstaat, staatsutopische Dialogschrift
1623: Giambattista Marinos - Adonis